♥Eckdaten♥
Titel:Seelenchronik - 3. Seelenqual
Autor: Patricia Jankowski
Erscheindatum: 13.02.2012
Verlag: Amazon Media
Verlag: Amazon Media
Preis:
Buch: 11,50€
Kindle: 5,90€
Buch: 11,50€
Kindle: 5,90€
Seiten: 214 Seiten
♥Klapptext♥
"Wieder da und dennoch nicht wieder zu Hause. Corbins Rettung ist geglückt, dennoch bleibt die Euphorie aus, die sich Gabe erhofft hatte. Sein unsterblicher Geliebter ist in sich gekehrt und nachdenklich, oftmals fern von ihm. Was treibt den Untoten um? Was geht in seinem Kopf vor sich, was plant er? Und welche Rolle spielt die „kleine Kräuterhexe“ Famke dabei?"
♥Zum Inhalt♥
Wie auch die ersten beiden
Teile der Reihe, konnte Band drei mich mit seinen tollen Charakteren und
emotionalen Wendungen überzeugen und ich hoffe, dass die Autorin aus der
angestrebten Trilogie noch mehr Teile macht.
Erster Satz: “Es ist sehr wichtig, dass du dich auch mit der
Schwarzen Magie auskennst.“
Das Cover
Für mich ist das Cover
enttäuschend, da es wieder dasselbe ist, wie bereits bei Band eins und zwei.
Auch wenn man natürlich
nachvollziehen kann, dass man als Eigen-Verlägerin wenig Auswahl hat, hätte ich
mir doch ein wenig Abwechslung gewünscht.
Die Charaktere
Famke ist eine starke
Persönlichkeit und das merkt man sehr stark in dem Verhalten gegenüber Corbin
und seiner Vergangenheit. Obwohl er ihr viel Leid angetan hat, kommt sie von
alleine auf ihn zu und möchte das Begonnene beenden und Corbin möglichst
menschlich machen.
Mit Männern hat sie leider
immer noch kein Glück, aber auch da ist noch genügend Luft für Patricia
Jankowski die Geschichte weiter gehen zu lassen, denn auch für Famke wünsche
ich mir den Seelenverwandten an ihrer Seite.
Gabe hat wohl dieses Mal
die wenigste Arbeit, muss dafür aber mit ansehen, wie sein Seelenverwandter
Qualen erleiden muss, ohne etwas ändern zu können.
Sonst ist es in dem Teil
recht ruhig um Gabe und ich glaube er hat jetzt seinen Platz gefunden.
Corbin hat sich wieder
eingelebt und damit abgefunden, dass sein Dämon genauso zu ihm gehört wie seine
Seele und dennoch möchte er sein Leben zusammen mit Gabe und Famke erleben und
nicht nur Nachts ein paar gestohlene Stunden mit ihnen verbringen.
Dafür möchte er das Ritual
beenden und für ein wenig Menschlichkeit selbst sein Leben aufs Spiel setzen.
Auch die Nebencharaktere,
wie beispielsweise Robert, haben alle ihre ganz persönliche Art und bleiben
durch ihre Taten und Hilfe für Corbin, im Gedächtnis. Man lernt sie immer
besser kennen und ohne sie gäbe es viel mehr Hürden, die Famke und Gabe, auf
dem Weg Corbin zu retten, überwinden müssten.
Die Geschichte
In Teil drei geht es wieder stärker um Famke, als um Gabe.
Sie möchte Corbin helfen und das begonnene Ritual nun beenden. Auch dieses Mal
benötigen sie Hilfe und dabei merkt man erst wie weit verbreitet und gut
getarnt eigentlich die übernatürliche Gemeinschaft ist.
Ich mag das Aufeinandertreffen verschiedener Fantasy
Figuren wie Vampire, Hexen und Engel und das Miteinander was bei Patricia Jankowski möglich ist, indem sie nicht alle
Klischees der einzelnen Figuren erfüllt, sondern ihre eigene Note mit
einbringt.
Besonders gefallen hat mir auch, dass die Autorin nicht
alles beim Guten gelassen hat, sondern am Ende des Buches auch einiges aus der
schlimmeren Zeit Corbins berichtet hat, sodass man auch diese Seite noch einmal
reflektieren konnte und die Entwicklung seinerseits.
Der Schreibstil
Auch dieses Mal konnte die Autorin mich mit ihrem Stil in
ihren Bann ziehen und die Zeit verflog auf den Seiten. Sie vereint bereits
bekannte Verhaltensweisen von Übernatürlichen mit neuen authentischen Ideen,
was sehr erfrischend ist.
♥Fazit♥
Cover: 3/5
Personen: 4/5
Geschichte: 8/10
Schreibstil: 4,5/5
Gesamt: 19,5/25
Wie immer konnte mich die Autorin in ihren Bann ziehen und ich hoffe sie wird die Reihe noch ausweiten.
4,5/5 Leseeulen
♥Über die Autorin♥
Sie über sich: "Ich bin Jahrgang 1973 und lebe mit meinem Mann und meinen beiden Söhnen
am Südrand der Lüneburger Heide.
Ich habe den doch recht unkreativen Beruf der Buchhalterin gelernt. Mein
Traum wäre Lektorin gewesen, aber die Realität sieht dort ja nicht
gerade rosig aus ...
Gelesen habe ich immer schon viel, seit ich vier Jahre alt war. Die
Bücher wurden dicker und irgendwann war die für mich geeignete Abteilung
unserer kleinen Bücherei ausgelesen.
Die erste eigene Geschichte habe ich mit zwölf auf einer mechanischen
Schreibmaschine getippt - heute natürlich mehr von historischem als von
schriftstellerischem Wert ;o)
Nach einigen "Ruhejahren" habe ich das Schreiben dann
mit etwa zweiundzwanzig wieder ernsthaft aufgenommen, wenn auch nur für
mich.
In den letzten zwei, drei Jahren befasse ich mich intensiver damit und
mein Mann hat mich im letzten Jahr sehr bestärkt, neben einigen großen
Ereignissen im Privatleben auch endlich meine schriftstellerische
Karriere voranzutreiben.
Meinen ersten Roman veröffentlichte ich im Februar 2012 beim fwz-Verlag.
Zur Präsentation war ich sogar auf der Leipziger Buchmesse, was ein
tolles Erlebnis war!
Leider war die Terminplanung des Verlages nicht mit meiner kompatibel,
so daß ich mir andere Wege suchen mußte, um meinen Lesern den Rest
meiner Trilogie zugänglich zu machen.
Ich habe mich dann für die Selbstveröffentlichung als ebook und auch als
Druckversion entschieden.
Somit geht es weiter!
Wenn die Trilogie beendet ist, werde ich mich einem anderen Genre
widmen. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen!"

Band 1 : Verlorene Seele
Band 2: Seelenfänger
Beide bereits erschienen!
♥Weitere Bücher der Reihe♥

Band 1 : Verlorene Seele
Band 2: Seelenfänger
Beide bereits erschienen!