Titel: Everflame 01 - Feuerprobe
EBook: 11,99€
Seiten: 272 Seiten
Seiten: 272 Seiten
"Weißt du, wie es ist, einen Doppelgänger zu haben? Jemand, der dir
ähnlich ist, aussieht wie du und doch jemand ganz anderes ist. Nein?
Aber ich weiß es. Teresa ist ziemlich verunsichert, als ein Freund
ihrer Eltern mit seinen Zwillingssöhnen Kai und Adrian zu Besuch kommt.
Vor zwei Jahren war Teresa in Adrian verliebt, doch seitdem hatten sie
keinen Kontakt mehr. Nun sitzt Adrian im Rollstuhl, und Teresa fühlt
sich stark zu Kai hingezogen – und schämt sich dafür. Doch ist Kai
wirklich Kai? Und ist Adrian wirklich Adrian? Oder ist Teresa das Opfer
eines gefährlichen Verwechslungsspiels? "
"Schattelzwilling“
ist ein Jugendthriller aus der Feder von Katrin Bongard. In dem Buch geht es um
Teresa, die mit ihren Eltern gerade auf einen Bauernhof gezogen ist und ein
alter Freund der Familie kommt sie mit den Zwillingen Kai und Adrian
besuchen. Vor einem schlimmen Unfall war Teresa mit Adrian zusammen aber nun
beginnt ein Spiel, dass schnell gefährliche Ausmaße annehmen.
Das Cover
Schon
das Cover von Schattenzwilling weckt auf jeden Fall Interesse und verrät wenig
vom Inhalt. Auf dem hauptsächlich in Rot gehaltenem Cover sieht man eine Person
und deren Schatten der sehr lang gezogen ist und die Schrift ist in Weiß quasi
ausgelassen.
Die Charaktere
Teresa war mir auf Anhieb sympathisch. Zwar ist sie noch ein wenig
unentschlossen und ihrer Gefühle nicht im Klaren, aber das kann man auch nicht
von einem Teenager erwarten, wenn es auch genug Erwachsene gibt, die nicht
wissen, mit wem sie letztendlich zusammen sein wollen. Wie sie sich allerdings
rechtfertigt, war mir manchmal doch ein wenig suspekt und ich empfand es als
ein wenig unfair ihrem Freund gegenüber. Bei den Geschehnissen auf dem Hof habe
ich immer mit ihr mitgefiebert und war auch traurig, wenn einem Tier etwas
passiert ist, so habe ich immer gehofft, dass nicht noch etwas passiert, oder
sie den Täter endlich stellen können.
Die anderen Charaktere wie die Zwillinge Kai und Adrian, Teresas beste Freundin, Teresas Bruder und hätten
alle ein wenig mehr Individualität vertragen können, haben aber dennoch alle
ihren Teil zu der Geschichte beigetragen.
Das Buch
Der Einstieg in das Buch fiel
mir sehr einfach. Zusammen mit Teresa sind wir auf dem Hof und in der Schule
und nach und nach werden die Charaktere eingeführt. Der Leser wird nicht mit
Informationen überschüttet, sondern kann sich leicht einfinden.
Schnell nimmt die Geschichte dann
aber Fahrt auf und das erste Tier musste sein Leben lassen, ab diesem Zeitpunkt
wird es immer spannender und ich habe die ganze Zeit mitgerätselt, wer Teresa
und den Leser an der Nase herumführen möchte und wer die Wahrheit sagt.
Vor allem die Zwillinge bergen Geheimnisse, dass merkt man relativ schnell, aber welche das sind, bleiben sehr lange geheim und wem glaubt man am Ende noch?
Da ich bereits andere Bücher
der Autorin gelesen habe, empfand ich ihren Stil gewohnt flüssig und angenehm
zu lesen. Das Buch wurde komplett aus Teresas Sicht geschrieben und so konnte
man als Leser miträtseln, ohne Informationen vorweg zu bekommen.
Die Intensität und die Länge
des Buches sind für die Zielgruppe auf jeden Fall geeignet und ich kann in
diesem Punkt meine vollste Empfehlung geben.
Alles in allem fand ich „Schattenzwilling“
sehr gelungen. An manchen Stellen hat es auch mich gegruselt, aber ich denke,
es ist noch alles im Rahmen geblieben. Für Jugendliche die sich mal an einen
Thriller wagen möchten, kann ich das Buch auf jeden Fall empfehlen.
Cover: 2/3
Personen: 5/7
Geschichte: 8,5/10
Schreibstil: 4/5
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen