Titel: Das Geheimnis des Nebels
Autor: Pia Hepke
Erscheindatum: 05.03.2013
Verlag:Burg, Rehau
Verlag:Burg, Rehau
Buch: 12,50€
Seiten: 340 Seiten
♥Klapptext♥
"Eine kleine, eher verträumte Stadt, inmitten von Wald und Wiesen
gelegen, wird in letzter Zeit häufiger von einem Naturphänomen
heimgesucht. Immer wieder wird der Ort in einen undurchdringlichen Nebel
gehüllt. Diana spürt, dass etwas Magisches in der Luft liegt. Zuerst
der Nebel, dann diese rätselhafte Schattengestalt im Wald. Sollte das
wirklich ein Drache gewesen sein? Aber wieso verließ dann ein Mensch die
Lichtung? Dazu noch der mysteriöse Neue an der Schule, Adrian. Seine
unglaublich grünen Augen scheinen auf Diana eine fast schon magische
Anziehungskraft auszuüben. Aber was hatte er mitten in der Nacht im Wald
zu suchen? Ob er etwas mit dem Brand auf der Klassenfahrt zu tun hat?
Sollte ihr das Bild von der Lichtung im Nebel, welches sie aus einer
Laune heraus malt, dabei helfen das Rätsel zu lösen?"
♥Zum Inhalt♥
Um
dieses Buch bin ich schon lange herum geschlichen, weil ich Bücher rund um
Drachen liebe und ich sehr viel Gutes von „Das Geheimnis des Nebels“ gelesen
habe und enttäuscht wurde ich nicht.
Erster
Satz: "Dieses Mädchen
muss es begreifen"
Das Cover
Auf
dem Cover sieht man einen in blau gehaltenen, wundervoll gezeichneten Drachen der, wie soll
es anders sein, im Nebel steht. Er passt zum Buch und hat Wiedererkennungswert.
Die Charaktere
Diana ist anfangs ein ganz normales Mädchen das zur Schule geht und ihren
normalen Alltag lebt.
Aber
nachdem Adrian neu auf die Schule kommt, ist sie total fasziniert von ihm und
möchte verstehen warum er sie so auf Abstand hält.
Sie
war für mich ein unheimlich sympathischer Hauptcharakter mit dem ich mich
wunderbar identifizieren konnte und ich freue mich, mehr über sie im nächsten
Band zu lesen.
Adrian scheint für andere nicht ganz normal, denn wie können schon leuchtend
grüne Augen normal sein? Er wirkt für
Diana die ganze Zeit unnahbar und lässt sie nicht wirklich an sich heran,
obwohl beide die Anziehungskraft spüren.
Auch
in die Nebencharaktere hat die Autorin viel Zeit und Herzblut investiert,
sodass auch sie aufblühen ohne alle gleich zu wirken.
Die Geschichte
Nach
einer Begegnung im Wald ist Diana sich nicht mehr sicher. Es sollte doch
eigentlich keine Drachen geben oder etwa doch?
Nach
und nach versucht Diana die Geheimnisse aufzudecken, warum die Stadt plötzlich
so häufig von Nebel aufgesucht wird und wieso Adrian so unnahbar ist.
Die
Art der Autorin Drachen zu beschreiben war auf jeden Fall etwas anderes und sie
hatte noch viel Freiraum, da es ja noch weniger Bücher über Drachen gibt, als
zum Beispiel über Vampire.
Sie
hat aus den Drachen eine Gemeinschaft gemacht in der es Regeln, wie auch
Kulturen gibt, welche die Drachen ausmachen.
Es
hat ein bisschen gedauert bis die Geschichte so richtig losging, aber dann hat
Pia Hepke es geschafft ihre aufgebaute Spannung zu halten und den Leser mit der
Geschichte zu fesseln. Der allgegenwärtige Nebel, schenkte der ganzen Geschichte
einen Touch Unwirklichkeit, was der Spannung förderlich war.
Alles
in allem ein Muss für Fantasyfans und Drachenliebhaber.
Ich freue mich schon auf den zweiten Teil.
Der Schreibstil
Es ist sehr bildlich
geschrieben und man merkt, welche Bilder und andere Inspirationen sie beim
Schreiben des Buches begleiteten.
Das Buch selbst ist
abwechselnd aus der Sicht von Diana und Adrian geschrieben, was ich persönlich
sehr mag, da man immer an dem, zu der Zeit wichtigerem Ort der Handlung ist,
ohne etwas zu verpassen.
Das dies das Debüt der Autorin
Pia Hepke war, merkt man dem Buch nicht an.
♥Fazit♥
Cover: 5/5
Personen: 4/5
Geschichte: 8/10
Schreibstil: 4/5
Gesamt: 21/25
Alles in allem war es ein
Buch, welches für Fantasyfans und Drachenliebhaber ein Muss ist und mich schon
auf den zweiten Teil freuen lässt.
4,5/5 Leseeulen
♥Über die Autorin♥
Pia Hepke wurde 1992 in Oldenburg i.O. geboren. Schon immer haben sie Büchern begeistert. Nicht selten kommt es vor, dass sie zu einem wahren Lesemarathon aufbricht. Dann wird bis spät in die Nacht gelesen und die Bücher werden regelrecht verschlungen. Ansonsten verbringt Pia ihre Zeit gerne mit ihren beiden Pferden und ihrem Hund. Diese müssen öfters als Foto- oder Malobjekte herhalten. Da es ihr an Fantasie nicht mangelt, liegt es nahe die vielen Ideen auch in schriftlicher Form aufs Papier zu bringen. Was sie als 15-jährige erstmals verfasste, wurde in den folgenden Jahren mehrmals überarbeitet, bis es zu ihrem ersten Roman herangewachsen ist.
Pia Hepke wurde 1992 in Oldenburg i.O. geboren. Schon immer haben sie Büchern begeistert. Nicht selten kommt es vor, dass sie zu einem wahren Lesemarathon aufbricht. Dann wird bis spät in die Nacht gelesen und die Bücher werden regelrecht verschlungen. Ansonsten verbringt Pia ihre Zeit gerne mit ihren beiden Pferden und ihrem Hund. Diese müssen öfters als Foto- oder Malobjekte herhalten. Da es ihr an Fantasie nicht mangelt, liegt es nahe die vielen Ideen auch in schriftlicher Form aufs Papier zu bringen. Was sie als 15-jährige erstmals verfasste, wurde in den folgenden Jahren mehrmals überarbeitet, bis es zu ihrem ersten Roman herangewachsen ist.